Cornelia Simon-Bach

Geboren am

12.07.1941

Geboren in

Konstanz, DE

Gestorben am

26.06.2018

Gestorben in

Vienna

Kunstwerke

ZurückWeiter
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Leinwand
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Papier
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Papier
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Leinwand
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Leinwand
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Leinwand
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Leinwand
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Leinwand
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Holz
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Leinwand
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Holz
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Leinwand
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Holz
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Leinwand
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Leinwand
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Leinwand
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Papier
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Öl auf Holz
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Papier
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Holz
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Öl auf Hartfaserplatte
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Papier
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Holz
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Holz
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Papier
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Papier
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Papier
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Papier
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Papier
Cornelia Simon-Bach geb.1941 in Konstanz, gest.2018 in Vienna Gemälde Mischtechnik auf Holz

Querverweise zu anderen Künstlern

Ernst Steiner

Künstlerpaar

Verweis hinzufügen

+ 25 Punkte

Vita

Kindheit nach den Kriegsjahren in Konstanz
1941 - 1961
Cornelia Simon Bach wurde am 12. Juli 1941 als zweites Kind von Wilhelm und Leonie Bach in Konstanz geboren. Im Herbst 1945, wurde die Wohnung der Familie Bach von französischen Besatzern beschlagnahmt und die Familie musste bis zum Jahr 1954 in äußerst beengten Verhältnissen leben, bis sie in ihre Wohnung zurück durften. Gerade im jungen alter prägten die doch ausergewöhnlichen Lebensumstände die Künstlerin sehr. Nach abgeschlossener Grundschule, absolvierte sie im Jahr 1960 die Matura auf dem Marie-Ellenrieder-Gymnasium in Konstanz.
Akademie für angewandte Kunst in Wien
1961 - 1962
Nach Ihrer Arbitur auf dem Marie-Ellenrieder-Gymnasium in Konstanz, zog Cornelia Bach im Jahr 1961 nach Wien, arbeitete halbtags beim wiener Verlag und hospitierte an der Akademie für angewandte Kunst in der Klasse für Bühnenbildnerei unter Otto Niedermoser. Zu dieser Zeit lernte sich auch Ihren späteren Mann, Manfred Simon (Drucker und Graphiker), kennen. Im Jahr 1962 zog sie nach Konstanz zurück.
Bodensee Kunstschule und Heirat mit Manfred Simon
1962 - 1980
Als Cornelia Bach 1962 nach Konstanz zurückkehrt, schreibt sie sich in die von Paul Dietrich gegründete Kunstschule ein, absolviert diese jedoch nicht. Am 20. Oktober 1964 heirateten Cornelia Bach und Manfred Simon und kehrten gemeinsam im November 1964 nach Wien zurück, wobei sie bis 1975 häufiger den Wohnsitz wechselten. Sie lebten unter anderen in Zürich, das Tessin, Paris und Belle-Ile-en-mer in der Bretagne. 1966 verbrachte das Ehepaar die Sommermonate erstmals als Hirten auf einer Alp bei Schiers in Graubünden. Bis Anfang der 1980er-Jahre gingen sie dieser Tätigkeit immer wieder nach.
Erste und folgende Kunstaustellungen
1967 - 1981
1967 veranstaltete Cornelia Simon-Bach eine erste Einzelausstellung in ihrer Zürcher Wohnung. 1969 folgten Ausstellungen im Kunstverein Konstanz und in der Otto-Richter-Halle in Würzburg. 1970 veröffentlichte Manfred Simon das Cornelia gewidmete Buch „Ein phantastisches Märchen“ in der Astoria Druck- und Verlagsanstalt Wien. Bis 1981 stellte die Künstlerin in der Schweiz, den Niederlanden und Belgien aus. 1973 und 1976 erhielt sie jeweils eine Bronzemedaille beim Europapreis für Malerei der Stadt Ostende.
Schicksalschlag und Scheidung von Manfred Bach
1974 - 1984
1974 erwarben Cornelia und Manfred Simon-Bach ein Haus in Gunskirchen bei Wels, Österreich, das sie 1975 bezogen. Cornelia Simon-Bach schmückte das Haus mit Lüftlmalerei. Eine Fehlgeburt stürzte die Malerin in eine tiefe Krise. 1982 trennten sich Cornelia Simon-Bach und ihr Mann, 1984 wurden sie geschieden. Die Künstlerin zog nach Wien, wo sie bis zu ihrem Tod in einfachsten Verhältnissen lebte.
Wandel zur Abstrakten Kunst
1985 - 2018
Nach einer letzten Ausstellung im Frühjahr 1986 in der Galerie Minotaurus in Basel schloss Cornelia Simon-Bach ihr gegenständliches Werk ab. Um Geld zu verdienen, entwarf sie Teppiche, die in der Türkei geknüpft wurden. Durch diese Tätigkeit fand sie zur abstrakten Malerei. Im Herbst 1986 lernte sie in Wien den Künstler Ernst Steiner (* 1. Juni 1935) kennen, mit dem sie bis zu ihrem Tod eine enge Freundschafts- und Arbeitsbeziehung verband.
Cornelia Simon-Bach und Ernst Steiner
1985 - 2018

Im Herbst 1986 lernte Cornelia Simon Bach den Künstler Ernst Steiner kennen, und ein langer gemeinsamer Lebensabschnitt begann. Bis 2007 kam es zu einigen gemeinsamen Ausstellungen.

Das Künstlerpaar unternahm auch viele prägende Reisen nach Italien, Griechenland, Spanien, Portugal, Frankreich und in die Schweiz, dort vor allem ins Tessin, sowie nach Ägypten. Die Reisen sind gut dokumentiert und dienten auch als Inspiration vieler Werke. Besonders naturgegebene Formen, Muster und Strukturen wurden als Inspiration hergenommen.

Gemälde von Ernst Steiner, Gouache auf Papier, 1986

Auf der Linken Seite sieht sich der Künstler selbst, auf der rechten Seite Cornelia Simon Bach. Ein geflügeltes Wesen. Das Federkleid ergibt ein Herz. Schutzengel (behütend über den Beiden) Rechts ist der Kalvarienberg (der Sterbeberg).

Literatur

TitelAutor(en)DatumISBNDOI
ERNST STEINER CORNELIA SIMON-BACHGerhard Piniel2022